Cajón Total

Ein Cajon ist mehr als eine Kiste aus Holz. In den Ländern Lateinamerikas dienten sie den Sklaven in unterschiedlichsten Ausführungen als Ersatz für ihre Trommeln, deren Spiel oft von den Kolonialherren verboten wurde. In Kuba entstand die Rumba auf Cajónes und das peruanische Cajón ist durch seine Einführung in die Flamencomusik sogar nach Europa gelangt. Mittlerweile hat sich das Cajón für Percussionisten und Schlagzeuger zu einem der beliebtesten Instrumente entwickelt.
In diesem Workshop wird kräftig gemischt. Verschiedene Cajón-Arten treffen auf andere Percussioninstrumente wie Congas, Claves, Glocken etc. Dabei entstehen interessante Sounds und Klangcollagen sowie eine Mixtur aus modernen und traditionellen Grooves.
Come and drum!
Vorkenntnisse sind nicht erforderlich. Instrumente können beim Kursleiter für 5,-EUR pro Person ausgeliehen werden. Falls Sie ein eigenes Cajón mitbringen, vermerken Sie dies bitte bei der Anmeldung.