05. bis 08.01.2017: Vodou Cho: Petwo & Banda Rhythmen
Vom 05. bis 08. Januar 2017 findet endlich wieder wie gewohnt unser Winter-Workshop unter dem Titel “Vodou Cho: Petwo & Banda Rhythmen″ statt.
Heute werden die Loa-Nationen (Gruppen von Geistwesen) des Vodou in Haiti im Allgemeinen in zwei übergeordnete Gruppen eingeteilt, die Rada- und die Petwo-Loas. Während die Rada-Loas als eher gutmütig gelten, sind die Petwo-Loas sehr temperamentvoll, agressiv, fordernd und ihr Element ist das Feuer.
Petwo-Rhythmen werden weitgehend mit den Händen gespielt, sind schnell und deshalb technisch und körperlich anspruchsvoll. In der Regel handelt es sich um Rhythmen in einer 4er Pulsation. Neben anderen Rhythmen gehören zu dieser Gruppe Petwo, Kita, Bumba und Makanda.
Die Gede-Loas nehmen eine Sonderstellung ein, und stehen außerhalb der Rada-Petwo-Zweiteilung. Für sie erklingen Rhythmen wie Banda, Djapit und Yanvalou Gede, die oft auch schnell und agressiv im Ausdruck sind, aber gelegentlich auch ruhig swingend interpretiert werden.
Für viele Rhythmen gehören neben den Begleitpatterns die traditionellen Kases (Breaks), Varianten, Dialoge, Motive und natürlich die Soli der Manman, ins Unterrichtsprogramm.
Leistung
- 20 Unterrichtsstunden je Kurs, Unterkunft im Tagungshaus
Preis
- 240 € (Die Verpflegungskosten sind nicht im Preis enthalten.)
Anmeldung und weitere Details
- Prospekt und Anmeldung bitte ausdrucken, ausfüllen, unterschreiben und per Post senden
- weitere Trommelkurse und Workshops
Wenn Sie per E-Mail über weitere Workshoptermine informiert werden möchten, können Sie sich gern in unseren E-Mail-Verteiler eintragen. Sie erhalten dann halbjährlich eine Nachricht mit den neuesten Terminen.
Kursleitung
- fortgeschrittene Anfänger / Mittelstufe: Jürgen Fischer
- Mittelstufe / Fortgeschrittene: Rainer Redeker