01. bis 04.01.2015: Vodou Ayiti – Rhythmen aus Haiti
Vom Neujahrstag 2014 bis Sonntag, den 4. Januar 2015 findet unser traditioneller Trommelworkshop zum Jahresanfang statt.
Leistungen: 20 Unterrichtsstunden je Kurs
Unterkunft im Tagungshaus Felsenkeller Altenkirchen
Preis: 235 € (Die Verpflegungskosten sind nicht im Preis enthalten.)
Dieser Workshop beschäftigt sich mit Trommelrhythmen aus Haiti, und hier speziell mit regionalen Stilen aus der Umgebung der Metropole des Nordens: Cap Haitiën.
Haiti, in der Landessprache Kreol Ayiti geschrieben, bedeutet übersetzt „bergiges Land“. Diese Topographie hatte zur Folge, dass die verschiedenen fruchtbaren Regionen Haitis kaum durch Straßen und Wege verbunden waren, sondern ihre Produkte durch eigene Hafenstädte ausführten. Im Norden war dieses Cap Haitiën. So entstanden im Laufe der Zeit auch kulturell sehr eigenständig geprägte Regionen, die sich in ihrer rhythmischen Vielfalt und Stilistik zum Teil stark unterscheiden.
Wie alle Rhythmen der Vodou-Traditionen sind auch die Rhythmen des Nordens kraftvoll, energiegeladen und komplex, verwenden sowohl die Hände als auch Sticks und erklingen im 4/4 und 12/8 Metrum. Viele der Rhythmen wurden von uns bisher noch nicht vorgestellt und manche namentlich bekannten Rhythmen wie Nago, Petwo oder Kongo erklingen deutlich anders.
Für viele Rhythmen gehören neben den Begleitpattern die traditionellen Kases (Breaks), Varianten, Dialoge, Motive und natürlich die Soli der Manman, ins Unterrichtsprogramm.