06. bis 09.06.2014: Cajón Total
Trommelworkshop Pfingsten 2014 Termin: 6. bis 9. Juni 2014 (Pfingsten)
Leistung: 20 Unterrichtsstunden je Kurs
Unterkunft im Tagungshaus Felsenkeller Altenkirchen
Preis: 235 € (Die Verpflegungskosten sind nicht im Preis enthalten.)
Ein Cajón ist mehr als eine Kiste aus Holz. In den Ländern Lateinamerikas dienten sie den Sklaven in unterschiedlichsten Ausführungen als Ersatz für ihre Trommeln, deren Spiel oft von den Kolonialherren verboten wurde.
In Kuba entstand die Rumba auf Cajones und das peruanische Cajón ist durch seine Einführung in die Flamencomusik sogar nach Europa gelangt. In den afrokubansichen Religionen werden zunehmend Cajones für Palo-Zeremonien verwendet. Mittlerweile hat sich das Cajón für Percussionisten und Schlagzeuger zu einem der beliebtesten Instrumente entwickelt. Dies beweist auch die ständige Weiterentwicklung durch die Herstellerfirmen.
Neben dem wohl Bekanntesten, dem Cajón „La Peru“, gibt es eine Vielzahl unterschiedlicher Kisten, wie z.B. Bass-Cajón, Cajoncito, Bass-Cajinto, Cajón-Batá, Cajongas usw..
In diesem Workshop werden traditionelle Spielweisen vorgestellt, aber auch kräftig gemischt. Verschiedene Cajón-Arten treffen auf Congas, Batas, Bombos und Glocken. Dabei entstehen interessante Sounds und Klangcollagen sowie eine kreative Mixtur aus alten und neuen Grooves.