03. bis 06.01.2014: Ritmos Criollos
Vom 3. bis 6. Januar 2014 findet unser Winterworkshop unter dem Titel „Ritmos Criollos“ statt. Es wird um Trommelrhytmen gehen, die aus der Vermischung afrikanischer und europäischer Musikformen der Kolonialzeit entstanden.
Leistung: 20 Unterrichtsstunden je Kurs
Unterkunft im Tagungshaus Felsenkeller Altenkirchen
Preis: 235 € (Die Verpflegungskosten sind nicht im Preis enthalten.)
In den Jahrhunderten der amerikanischen Sklaverei wurden Millionen Afrikaner in die sogenannte neue Welt verschleppt. Diese brachten ihre Musik, Religion und Kultur mit und pflegten diese so authentisch wie möglich, wenn es die Verhältnisse zuließen. Im Laufe der Zeit entstanden aber auch typisch „kreolische“ Musikformen, die afrikanische Rhythmen mit Musikformen der jeweiligen Kolonialherren mischten. Einige Beispiele sind in Kuba die Tumba Francesa und Tahona, der Merengue in Haiti und der Dominikanischen Republik, die Bomba in Puerto Rico oder Gwoka auf Guadeloupe, um nur einige zu nennen.
Der Workshop begibt sich auf die Spuren dieser Musikstile, die u.a. zu den mit einer Schnarrseite versehenen Trommeln der Tumba Francesa oder den karibischen Rahmentrommeln führen werden. So werden wir neue Klangbilder kennenlernen. Diese eigenwilligen Sounds erfordern spezielle Techniken, die im Kurs vermittelt werden. Rhythmisch wird es abwechslungsreich und neben den „üblichen“ 4/4- und 12/8-Metren der afrokaribischen Musik wird es so manche Überraschung geben. Allen Rhythmen ist aber gemeinsam: es groovt richtig! Neben dem Instrumentalunterricht werden wie immer die kulturellen Hintergründe der Rhythmen erläutert.