20. bis 25.08.2010: Rhythmen für Eleguá
Termin: 20. bis 25.August 2010
Eleguá ist der Herr und Hüter der Straßen, Wegkreuzungen und Türen. Seine Hauptfunktion ist die Vermittlung von Botschaften der Menschen an die Götter der afrikanischen Religionen. Eleguá muss bei allen Ritualen als erster begrüßt werden und auch als erster seine Opfergaben erhalten, da er sonst die Zeremonien stören könnte.
Wir verfolgen seine Spur durch Benin, Kuba, Haiti und Brasilien. Auf dieser musikalischen Reise werden wir sehr viele Instrumente und ihre Spieltechniken kennen lernen, wie z.B. die Tambores Batá, Rada-Trommeln aus Haiti oder Atabaques aus Brasilien.
Durch diese unterschiedlichen Spieltechniken und Instrumente ergeben sich vielfältige Klangbilder. Darüber hinaus findet man sowohl 12/8 als auch 4/4 Rhythmen, die für Eleguá gespielt werden, so dass auch rhythmisch für viel Abwechslung gesorgt ist. Informationen über die kulturellen Hintergründe der Rhythmen sind Teil des Workshops.
Zusätzlich zum Unterricht bieten wir betreute Übungsstunden an, um das Erlernte zu festigen und Sicherheit im Spiel zu gewinnen.
Kursleitung
- Mittelstufe / Fortgeschrittene: Rainer Redeker
- fortgeschrittene Anfänger / Mittelstufe: Jürgen Fischer